Mehrfamilienhaus Potsdam
Wassergrundstück Potsdam
Sie lieben die Natur und das Wandern in der malerischen Gegend des Elbsandsteingebirges in der Sächsischen Schweiz und möchten sich Ihre eigene Ferienoase vor Ort schaffen? Dann haben wir für Sie das ideale Angebot.
Im historischen Biederneierhaus, welches zum Gebäudeensemble der ehemaligen "Kaltwasseranstalt Schweizermühle" gehört, entstehen 6 Wohnungen, welche denkmalgerecht saniert und im neuen Glanz modernen Wohnens erstrahlen. Umgeben von faszinierenden Felslandschaften des idyllischen Landschaftsschutzgebietes der Sächsischen Schweiz befindet sich das Haus inmitten eines naturbelassenen öffentlichen Parks, welcher mit einer Pracht aus Rhododendren und Orchideen zu einer verträumten Märchenwelt anmutet.
Die zum Verkauf stehenden 6 großzügigen Eigentumswohnungen verfügen über eine Fläche zwischen 96 m² und 110 m² inklusive Balkon und Hobbyraum. Zu jeder Eigentumswohnung gehören 2 PKW-Stellplätze, welche bereits im Kaufpreis inkludiert sind.
Mit viel Liebe zum Detail werden historischen Elemente, wie Türen, Balkone aufgearbeitet bzw. der damaligen Zeit nachgeahmt. Ein Aufzug lässt auch die oberen Wohnungen barrierearm erreichen.
Mit der Herstellung einer Ladestation für Elektrofahrzeuge an den Stellflächen wird die Elektromobilität unterstützt.
Nutzungskonzepte
- als Anlageobjekt mit Eigennutzung und Sonder-AfA
- als Zweitwohnung
- Ferienwohnung für Familientreffen oder zur Vermietung an Freunde mit guter steuerlicher Abzugsfähigkeit
- zur Eigennutzung und zum Arbeiten von Zuhause durch 150 GB Glasfaserleitung
Die Fertigstellung des Objektes ist für ca. Q4/2023 bzw. Q1/2024 geplant.
- naturnahe und ökologische Baustoffe und Farben, z.B. Naturfaserplatten zur Dämmung, Naturholzfußböden, Lehmputz für ein gesundes Raumklima u.v.m.
- keine Gesundheitsrisiken durch nachhaltige Sanierung
- Heizung Wasser-Wärmepumpe ergänzt mit Gastherme
- Bodengleiche Fenster als Türen im EG mit Freiterrasse
- Ehemaliger Hauseingang als zusätzlicher Balkon auf der Straßenseite kann durch Wohnungen im EG genutzt werden
- Neobarocke Balkone in vollkommener Symmetrie
- Obere Dachwohnungen mit langem Balkon an der Giebelseite
- EG und OG jeweils 2 Balkone symmetrisch an der Südseite
- Lift über alle Etagen in alle Wohnungen
- Hobbyräume beheizt mit Raumhöhe ca. 2,85 m
- 2 Schornsteine, vorbereitet für Kamineinbau
- 2 Stellplätze pro Wohneinheit
- Herstellung einer Elektro-Ladestation an den Stellplätzen
- Zugang zum offenen Park ohne Begrenzungen, frei für Bewohner, Gäste und Touristen
- Ihre Sonderwünsche bzgl. Ausstattung, Sanitärkeramik u.a. können nach Absprache während der Bauarbeiten berücksichtigt werden
Das Gesamtensemble steht auf der Landesdenkmalliste und bietet somit den Erwerbern besonders günstige Denkmal-AfA.
Kapitalanleger, die eine Denkmalschutz-Immobilie erwerben, können 100 Prozent der Sanierungskosten abschreiben – acht Jahre lang je neun Prozent und weitere vier Jahre lang je sieben Prozent. Außerdem lassen sich neben den Restaurierungs- auch die Anschaffungskosten abschreiben.
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber übermittelt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten. Auf Wunsch stehen wir Ihnen mit weiteren Informationen zum Objekt und zum Eigentümer gerne zur Verfügung. Die Besichtigung kann jederzeit nach Vereinbarung erfolgen.
Der Ortsteil Schweizermühle von Rosenthal-Bieletal befindet sich inmitten der weit überregional bekannten Felsenlandschaft in der westlichen Sächsischen Schweiz.
Das Biedermeierhaus liegt im großflächigen Schwedenpark, der als Fauna und Flora Schutzhabitat mit altem Bestand von Rhododendren, unter europäischem Denkmalschutz steht.
Die öffentliche Nutzung des Parks mit seiner stark duftenden Orchideenpracht im Frühjahr lockt in- und ausländische Touristen hierher und versetzt sie in eine romantische Märchenwelt.
Wanderer, Nordic-Walker, Radfahrer oder Reitsportler finden ein gut ausgebautes Wegenetz vor. Östlich der Gemeinde erstreckt
sich für den sportlichen Kletterer ein ausgedehntes Felsengebiet mit 239 Klettergipfeln.
Ruhe und Entspannung vom hektischen Alltag finden Sie in wunderschönen Gebirgstälern, in ausgedehnten Waldgebieten rund um den Ort und auf reizvollen Ausblicken in das umliegende Land.
Der malerische Kurort an der Elbe - Bad Schandau - auch genannt das "Florenz des Elbsandsteingebirges"erreichen Sie in 18 km Entfernung.
Pirna mit ihrer schönen und historischen Altstadt ist ebenfalls nur ca. 20 km entfernt.
Auch die sächsische Landeshauptstadt Dresden befindet sich in der näheren Nachbarschaft zur Schweizermühle. Dank der voraussichtlich in 2022 fertiggestellten Umfahrung verringert sich die Fahrzeit von derzeit etwa 45min. auf etwa 30 min.
So ist auch das Arbeiten in Dresden und das Wohnen in der Natur absolut vereinbar.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.