Mehrfamilienhaus Potsdam
Wassergrundstück Potsdam
Wir bieten Ihnen heute ein Ferienhaus auf der Halbinsel Fischland Darß-Zingst im Ort Zingst in unmittelbarer Nähe zum Hafen / Bodden an. Vom Dachgeschoss kann man über den Deich auf den Bodden schauen.
Das Haus wurde 1995 in Holzständerbauweise errichtet und 2018 und 2021 kernsaniert.
Unter anderem wurde die Elektroanlage, die Sanitäreinrichtungen inkl. der neuen Sauna, die Heizungsanlage, Fenster, ein antiker schwedischer Kachelofen ( 120 Jahre alt aber mit modernem neuen " Innenleben " ) sowie die gesamte Inneneinrichtung erneuert bzw. neu eingebaut. Des weitern ist eine hochwertige Markenküche verbaut worden. 2021 wurde dann abschließend das Dach neu gedeckt.
Im Erdgeschoss gliedert sich der Grundriss wie folgt.
- Wohn-Esszimmer mit Austritt auf die Süd-Westterrasse
- Saunabereich links
- Badbereich auf der rechten Seite
- Flurbereich
Im Dachgeschoss
- befinden sich 2 Schlafzimmer welche über eine Raumspartreppe erreichbar sind.
Die Heizung im Haus ist eine Gaszentralheizung von Junkers. Die daran angeschlossene Fussbodenheizung erzeugt ein angenehmes Raumklima.
Weiterhin befindet sich auf dem Grundstück ein kleines Gartenhaus sowie ein PKW-Stellplatz .
Im Kaufpreis enthalten ist das komplette Mobiliar.
Genutzt wurde die Immobilie in den letzten Jahren teilweise zur Vermietung an Feriengäste aber auch als Zweitwohnsitz der Eigentümer. Ab 2023 wird es wieder an Feriengäste vermietet und sichert damit ein gutes Einkommen bzw. gewährleistet eine entsprechende Rendite. Vermietungen welche in diesem Jahr geschlossen werden, können/sollen vom neuen Eigentümer natürlich übernommen werden.
Die Halbinsel Zingst oder der Zingst ist der östliche Teil der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, die zwischen den Städten Rostock und Stralsund an der südlichen Ostseeküste liegt.
Der Zingst schließt sich in einer Länge von knapp 20 km und einer Breite von 2 bis 4 km von Westen nach Osten östlich an die Halbinsel Darß an und wird nördlich von der Ostsee und südlich vom Barther Bodden und Grabow begrenzt, die zur Darß-Zingster Boddenkette gehören. Durch Versandung ist die ehemals östlich vorgelagerte Insel Großer Werder eine Halbinsel am Zingst geworden.
Die Verbindung zum Darß im Westen ist eine nur etwa 100 m breite Landbrücke direkt an der Ostsee. An dieser Stelle wurde im Jahre 1874 nach dem großen Ostseesturmhochwasser 1872 der Prerower Strom künstlich geschlossen, der vorher Bodden und Ostsee verbunden hatte. Erst seit dieser Zeit ist Zingst keine Insel mehr.
Der Siedlungskern des Ortes Zingst liegt zwischen dem Freesenbruch im Westen, der Ostsee im Norden, der Alten Straminke, einem ehemaligen Meeresarm mit einem ihn umgebendem Sumpfgebiet, im Osten und dem Zingster Strom im Süden. Die Gemeinde liegt kaum oberhalb des Meeresspiegels, so dass der Ort zum Schutz vor Sturmhochwassern von Deichen eingeschlossen ist. Östlich des Hauptortes am Zingster Strom befindet sich die Ortslage Müggenburg. Östlich der Gemeinde liegt ein größeres, sehr wildreiches Waldgebiet, der Osterwald. Daran schließen sich die Sundischen Wiesen an. Östlichster Punkt der Halbinsel ist der Pramort.
Quelle. Wikipedia
Die ungefähre Position der Immobilie auf Google Maps ansehen (Link auf externe Website)