Mehrfamilienhaus Potsdam
Wassergrundstück Potsdam
Verkauft wird eine Hotelanlage mit angeschlossener Gastronomie im Nationalpark " Vorpommersche Boddenlandschaft " auf der Insel Hiddensee.
Die Woh- Nutzfläche des Anwesens beträgt ca. 2.000 m². Das Gesamtareal mit Boddenblick auf dem sich diese außergewöhnliche Immobilie befindet, beträgt ca. 18.312 m² . Im Restaurant stehen 100 Sitzplätze zur Verfügung. Auf der Aussenterrasse weitere 40 Plätze. Darüber hinaus finden im angrenzenden " Biergarten " ebenfalls 100 Gäste Platz.
Im Hotel befinden sich 33 Doppel sowie Einzelzimmer, die Rezeption, Seminarräume, der Fitnessraum sowie eine Sauna für das Wohlbefinden der Gäste.
Auf Anfrage senden wir Ihnen gern weitere Unterlagen wie Grundrisse u.s.w. zu.
Etwas Geschichte:
----------------------------
Seit 1998 darf sich die Hotelanlage " Nationalparkfreundliches Hotel " nennen. Diese Auszeichnung erhielt das Hotel bei einem bundesweiten Wettbewerb an dem über 500 Hotels teilnahmen.
Erst 1903 kam die Heiderose zu ihrem jetzigen Namen. Bis dahin hieß das Gehöft bei den Insulanern immer nur " das Heidehaus " . Als der Eigentümer Krüger im Sommer 1903 sein Gartenhaus als armutsvollen Nachmittagsruhesittz empfahl und ein kleines Café einrichtete, machte der Druckfehlerteufel einer Stralsunder Zeitung aus dem " Heidehaus " eine " Heiderose "
In den 20ger und 30ger Jahren wurden jeweils größere Baumaßnahmen vorgenommen, so u.a. der große Saal angefügt.
Nach der Wende 1989 wurde die gesamte anläge aufwendig modernisiert sowie der hintere Anbau realisiert. ( Verfasser Inselzeitung )
Die gesamte Anlage weist derzeit keinen nennenswerten Reparaturrückstau aus. Alle notwendigen Arbeiten wurden bislang zeitnah ausgeführt. Somit befindet sich das Restaurante sowie das Hotel in einem guten Zustand.
Am besten Sie überzeugen sich selbst davon indem Sie mit uns einen Besichtigungstermin vereinbaren.
Flächenbersicht :
- ca. 13.000 m² Grundstück
- ca. 820 m² Wohnfläche inkl. Betreiberwohnung
- ca. 188 m² Flure u.ä.
- ca. 960 m² Nutzfläche wie Fitnessraum, Seminarräume, Lagerräume
- gesamt ca. 1.970 m² Wohn- Nutzfläche
27 Doppelzimmer
1 Suite
5 Einzelzimmer
Seminarräume für ca. 100 Personen
Sauna, Fitnessraum
Toiletten, Wirtschaft- und Lagerräume
Empfangshalle/ Rezeption
Hiddensee, die „Perle der Ostsee“, lädt ein zu einem erholsamen Urlaub abseits vom Massentourismus. Für den privaten Autoverkehr gesperrt, ist Hiddensee nahezu autofrei. Die knapp 17 km lange Insel lässt sich bequem per Pferdefuhrwerk, mit dem Fahrrad oder zu Fuß erkunden. Ein Inselbus verbindet die Orte.
Der kilometerlange naturbelassene Strand mit feinem weißen Sand entlang der ganzen Westküste lockt ans Meer – doch Hiddensee bietet Groß und Klein noch viel mehr.
Schon Anfang des 20. Jahrhunderts entdeckten Künstler und Intellektuelle Hiddensee als Sommerfrische für sich. Dies bezeugen zum Beispiel das Gerhart-Hauptmann-Haus in Kloster oder das Asta-Nielsen-Haus in Vitte. Literarische Führungen lassen diese Zeit wieder lebendig werden.
Von Geschichte und Alltagsleben auf Hiddensee erzählen das Heimatmuseum in Kloster und das Fischereimuseum in Neuendorf. Dieses alte Fischerdorf steht als Ganzes unter Denkmalschutz.
Im Sommer gibt es regelmäßig Filmvorführungen im Zeltkino Vitte sowie Lesungen und Konzerte an verschiedenen Veranstaltungsorten. Etwas ganz Besonderes ist das Figurentheater Seebühne Hiddensee, das neben Stücken für Kinder und Familien auch Produktionen für Erwachsene im Spielplan hat. Von Vitte aus bricht die Seebühne auch immer wieder zu Gastspielen in aller Welt auf.
Die ungefähre Position der Immobilie auf Google Maps ansehen (Link auf externe Website)